Stadtentwicklung auf 90 Hektar Bahnfläche

Mit 90 Hektar betrieblich nicht mehr benötigter Bahnflächen findet sich in Duisburg-Wedau eines der größten Stadtentwicklungsprojekte in Nordrhein-Westfalen (NRW). Auf dem rund 60 Hektar großen Südareal soll ein regional bedeutsames Wohngebiet mit rund 3.000 Wohneinheiten entstehen. In direkter Wasserlage und Nähe zum Sportpark Wedau mit hoher Freizeitqualität planen die GEBAG Duisburger Baugesellschaft und die Stadt Duisburg ein breites Spektrum von qualitätsvollen Wohnformen und -typen im Eigentums- und Mietsegment.

Unter dem programmatischen Titel "6 Seen Wedau – Wohnen am Wasser" wird das Projekt in den kommenden Jahren realisiert werden – alle Informationen und Hintergründe finden Sie auf dieser Internetseite..

Ein Blick in die Zukunft

Wie könnte es auf der Projektfläche 6-Seen-Wedau einmal aussehen? Wir wagen einen Blick in die Zukunft!

Weitere Informationen

Bleiben Sie auf dem Laufenden und versäumen Sie keinen Termin rund um das Projekt:

News

Weiteres Los verkauft

Für 6-Seen-Wedau, eines der größten Stadtentwicklungsprojekte in Deutschland, wurde in der vergangenen Woche der Kaufvertrag für ein weiteres Baufeld…

Rodungsarbeiten ab 13. Februar

Für die Entwicklung des Neubaugebiets 6-Seen-Wedau werden ab dem 13. Februar Rodungsarbeiten durchgeführt.

6-Seen-Wedau: Ausblick 2023

Was passiert im Jahr 2023 auf der Projektfläche?

6-Seen-Wedau: Verkehrsbehinderungen durch Bauarbeiten

Von Ende November 2022 bis Ende April 2023 kommt es bei Bauarbeiten auf der Projektfläche 6-Seen-Wedau zu Verkehrseinschränkungen.

Baustraßen-Ausbau gestartet

6-Seen-Wedau nimmt Formen an: Die GEBAG hat heute (19. Oktober) mit dem Ausbau der Baustraßen auf der Projektfläche begonnen.