Die Quartiere

Das Wohngebiet besteht aus vier gestalterisch unterschiedlichen Quartieren.

  • Das Quartier am Wasserturm wird den Einzelhandelsstandort beherbergen und beheimatet auch das denkmalgeschützte Stellwerk und den Ziegelwasserturm. Hier werden Schule und KiTa angesiedelt, darüber hinaus erfolgt von hier aus der Brückenschlag als Anbindung zum neuen Haltepunkt Wedau und zum Stadtteil Bissingheim. Baurechtlich erhält die Fläche die Gebietsausweisungen Sonder- und Mischgebiet.
     
  • Im Quartier Neue Gartenstadt wird in weiten Teilen Geschosswohnungsbau im Gartenstadtcharakter – in Anlehnung an die bestehende Bebauung in Wedau – entstehen. Die räumliche Trennung zum angrenzenden Quartier erfolgt durch einen Grünzug (die so genannte „Traverse“).
     
  • Das Seequartier wird als urbaner Stadtraum mit Anschluss an die Promenade zum Masurensee ausgebildet. Wie der Name schon verrät, profitiert dieses Quartier von seiner Lage direkt am Wasser.
     
  • Das Quartier am Uferpark wird größtenteils aus aufgelockerter Bebauung (Ein- und Mehrfamilienhäusern) bestehen mit direkter Anbindung an die gleichnamige Grünanlage und Zugang zur Wasserkante. An seiner südlichen Grenze befindet sich der Lärmschutzwall, dahinter der neue Sportverein und die Kleingartenanlage.
     

Entlang der gesamten Ostseite der Projektfläche sorgt ein rund 15 Meter hoher Lärmschutzwall – als Wall-Wand-Kombination ausgebildet- für den Schutz der Wohnbebauung vor Lärmimmissionen der Güterverkehrsstrecke.

Ein Blick in die Zukunft

Wie könnte es auf der Projektfläche 6-Seen-Wedau einmal aussehen? Wir wagen einen Blick in die Zukunft!

Der Rahmenplan